Landesverband Berlin im
Deutschen Freidenker-Verband e.V.

Bei Freidenkern gefunden… und anderswo (2/17) – „Stalins Sturz verpaßt“

Montag, 17. Juli 2017 von Webmaster

Ein wenig bekannter Artikel von Nick Brauns, „junge Welt“ vom 19.4.2003:

Lenins Bombe zündete nicht. Trotzki gab den Trumpf aus der Hand. Vor 80 Jahren: Der XII. Parteitag der KPR (B)

Der XII. Parteitag der Kommunistischen Partei Rußlands (Bolschewiki), der vom 17. bis zum 23. April 1923 in Moskau tagte, war der erste Parteitag der Bolschewiki, an dem Lenin nicht teilnahm. Er war nach dem dritten Herzinfarkt am 9. März des Jahres halbseitig gelähmt und der Sprachfähigkeit beraubt. Vorher aber hatte Lenin nach seinen eigenen Worten noch eine politische »Bombe gegen Stalin« vorbereitet.

Schon länger hatte Lenin die zunehmende Bürokratisierung des Partei- und Staatsapparats beklagt und das Agieren des Generalsekretärs kritisiert. In seinem im Dezember 1922 verfaßten sogenannten Testament hatte er erklärt, er sei nicht überzeugt, daß Stalin, der »eine unermeßliche Macht in seinen Händen konzentriert«, »es immer verstehen wird, von dieser Macht vorsichtig genug Gebrauch zu machen«. Da dieser »zu grob« sei, schlug Lenin die Ablösung Stalins vor. 

Der Hebel zum Sturz Stalins sollte die Georgien-Frage werden….

(more…)

Frieden & Freundschaft mit Russland!

Sonntag, 16. Juli 2017 von Webredaktion

Die Friedensfahrt 2017 nach Russland startet!

Wann?

Am Sonntag, dem 23.7.2017, ab 13 bis 16 Uhr.

Wo?

Am Brandenburger Tor in Berlin.

Wir Berliner Freidenker sind dabei – bei der Auftaktveranstaltung und auch bei der Fahrt.

Liedlein zum Sonntag #63 – Jalava

Sonntag, 16. Juli 2017 von Webredaktion

Eine andere schöne Aufnahme des Jalava-Liedes ist hier zu finden. Dort ist auch der komplette Text nachzulesen, Texter und Komponist sind angegeben (Gruppe „Schmetterlinge“, Wien 1985), und es gibt Erläuterungen dazu, welche Reise Lenins hier besungen wird (nämlich die kurze, illegale im Oktober 1917 von Finnland nach Russland).

Und hier eine dritte Aufnahme, die das bekannte Foto Lenins mit Perücke zeigt. Dort sind auch die Kommentare interessant, die über die antifaschistischen und revolutionäre Traditionen von Teilen der Pfadfinder Aufschluss geben.

Lok 293

Details der historischen Situation der Rückkehr Lenins aus Finnland und der unmittelbaren Aufstandsvorbereitung im Oktober 1917 sind bei Nick Brauns nachzulesen: „Man muss „aussprechen, was ist““.

Von der „Jalava-Reise“ ist die „berühmtere“ Reise zu unterscheiden, die im April 1917 Lenin und andere Revolutionäre von der Schweiz durch Deutschland nach Russland führte. Über diese Reise, die immer ein Lieblingsthema der antikommunistischen Propaganda war und bis heute ist (Ich spare mir diesbezügliche Links.) gibt es hier eine solide Information.

 

Und eine letzte Bemerkung: Das „Jalava-Lied“ ist das populärste Lied aus der PROLETENPASSION!

Freidenker danken Freidenkern

Samstag, 15. Juli 2017 von Webredaktion

Auf unserer gestrigen Leitungssitzung haben wir erneut festgestellt und wollen es nun auch öffentlich machen:

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und Unterstützung, die wir von Freidenkern anderer Landesverbände erfahren.

Unser Dank gilt zunächst der Leitung des Brandenburger Landesverbandes, die mit uns schon lange und bei vielen Anlässen, sei es die Rosa-Luxemburg-Konferenz, Ostermarsch und andere Friedensaktionen, die Webarbeit bis hin zu gemeinsamen Veranstaltungen, erfolgreich zusammenarbeitet.

Unser Dank gilt in besonderem Maße Dr. Ulf Rassmann, auf dessen tatkräftigen und sachkundigen Einsatz wir uns nun schon mehrfach stützen konnten. Bisheriger Höhepunkt dieses Engagements war sein Vortrag beim ptm-Festival am 25.6.2017 in Niedergörsdorf, der eine ausgezeichnete Resonanz hatte.

Und zu besonderem Dank sind wir auch Thomas Loch verpflichtet, der mit seiner „Stadtführung vom Feinsten“ am 7.7.2017 in Quedlinburg ganz wesentlich dazu beigetragen hat, unserer „Mittelalter-Luther-Müntzer-Fahrt“ einen mehr als gelungenen Auftakt zu geben.

Tatsächlich, es ist eine Freude, eine solche hochqualifizierte, zuverlässige und zugleich in der Form bescheidene und angenehme Unterstützung zu finden. Auch durch solche Hilfen wurden unsere anspruchsvollen Projekte „ptm-Festival“ und „Freidenkerfahrt“ zu schönen Erlebnissen und zu Ereignissen, deren (erweiterte) Neuauflagen im nächsten Jahr wir bereits beschlossen haben.

14.7.2017 – Kollektive Berliner Leitung

Die Bundesregierung hat erneut Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien genehmigt.

Donnerstag, 13. Juli 2017 von Webmaster

Die Meldung.

Eine Kommentierung.

Mit dem Kernsatz:

In dieser Situation kommt nun heute die deutsche Bundesregierung Saudi Arabien durch eine Genehmigung zur Lieferung von vier „Patrouillenbooten“ dabei zu Hilfe, den US-Waffenexportstopp zu durchkreuzen und die zur Erzeugung von Hungersnot und Cholera-Epidemie verhängte Blockade gegen Hodeidah mit deutschen Patrouillenbooten noch verstärken zu können.

Suche



Navigation

Themen

Blogroll

Hyperlinks

Neueste Beiträge

Archiv

Webseite abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Webseite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Meta

 

© Deutscher Freidenker-Verband e.V. Landesverband Berlin – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)