Die damalige US-Außenministerin Hillary Clinton der Obama-Regierung sprach 2011 nach der Ermordung des Staatschefs von Libyen, Gaddafi, mit ihrem grässlichen Gelächter den berüchtigten Satz: „We cam, we saw, he died“.
Seitdem wird sie zu Recht kurz und knapp „Killary“ genannt. (Und jetzt, nachdem sie lauthals erklärt, Trump solle noch viel mehr schießen, ist sogar die Form „Hitlery“ zu finden.)
Die Arme des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump sind bislang zu kurz, um den syrischen Präsidenten Assad zu ermorden.
Nun hat er einen Luftangriff auf einen syrischen Armeestützpunkt befohlen (Siehe auch hier.) und damit eine „Aggression gegen einen souveränen Staat“ (Putin) unter einem erfundenen Vorwand begangen. Mehrere Menschen wurden dabei ermordet.
Donald Trump lässt keinerlei Zweifel an der Kontinuität der auf Krieg und Verbrechen gegründeten Politik des USA-Imperialismus.
Gegen den damit begangenen Bruch des Völkerrechts gibt es natürlich keinerlei Protest der sogenannten westlichen Wertegemeinschaft, zu der sich auch die BRD zählt. Das verwundert nicht, sind doch alle diese Staaten – USA, EU, also NATO + Japan – bei all ihrem Gezänk in ihrem menschenfeindlichen Imperialismus vereint.
Mehr Informationen hier.
Unsere Gesprächsrunde im März war dem 100. Jahrestag der Oktoberrevolution gewidmet. Konkret ging es um das Thema:
„Der Kampf Lenins für die Macht der Sowjets.
Von den „Aprilthesen“ 1917 bis zu „Lieber weniger, aber besser“ 1923″
Elke und Heiner haben das Video gemacht. Die Diskutierenden am Ende sind Walentina und Gina.
Liebe Freidenkerin, lieber Freidenker, liebe Freunde, wir laden herzlich ein zu unserer nächsten öffentlichen
„Berliner Runde – Freidenker im Gespräch“
am Mittwoch, dem 12. April 2017, 18.00 Uhr
im Kieztreff Mitte, Stralsunder Straße 6, 13355 Berlin*
zum Thema:
(Unser Thema geht auf den gleichnamigen Beschluss des Verbandstages 2016 zurück. Wir dokumentieren hier den einstimmig angenommenen Antrag „Wie wollen wir leben?“)
Weniger denn je soll unser Treffen im April eine akademische Veranstaltung werden. Dafür steht nicht zuletzt Klaus Hartmann, der allemal lieber das Gespräch, auch das Streitgespräch, sucht als ewige Wahrheiten zu verkünden. Unsere Diskussionen bisher deuten darauf hin, dass drei große Problemkreise besonderes Interesse finden. Diese sind:
Wie schon z.B. 2012 in Houla sollte durch eine Giftgasattacke ein Eingreifen der NATO in Syrien provoziert werden. Gestern nun erfolgte ein solches Falsche-Flagge Verbrechen in der syrischen Provinz Idlib mit mehr als 50 Toten, welches im Westen reflexartig Assad zugeschrieben wird.
https://de.sputniknews.com/politik/20170404315174969-giftgas-syrien-vorwuerfe-dementi/
Weshalb gerade jetzt: Vor ein paar Tagen verkündete die US-Regierung, das syrische Volk solle selbst über die Zukunft von Assad entscheiden, sein Sturz wird nicht mehr angestrebt.
Schon in Bosnien wurden anstehende Friedensverhandlungen gezielt durch Falsche-Flagge Verbrechen torpediert: 1992 das sogenannten Brotschlangenmassaker, der UNO Sicherheitsrat beschloss darauf harte Sanktionen gegen Belgrad. 1995 Angriff mit Artilleriegranaten auf den Marktplatz von Sarajevo mit 37 Toten (schon 1994 gab es bei einem ähnlichen Angriff 67 Tote), darauf startete die NATO Luftangriffe auf serbische Stellungen in Bosnien.
Solange die Faschisten ihre westlichen Fürsprecher haben, geben sie nicht auf. Trump ist höchstwahrscheinlich kein solcher, auf seinem Twitter https://twitter.com/realdonaldtrump?lang=de äussert er sich nicht als Terroristen-Versteher.
Kaspar Trümpy, ICSD Schweiz, http://www.free-slobo.de/
Interessante Ergänzung zur Thematik von Thierry Meyssan, der nicht müde wird, den wahren Charakter der antiarabischen Moslembrüder aufzudecken.